Die Zertifizierung ist nur ein Teil der Geschichte, wenn es um flammhemmende (FR) Kleidung geht. Um einen echten Schutz zu gewährleisten, muss man wissen, wie sich die PSA in der Praxis verhält - vor allem, wenn man in Hochrisikobranchen wie der Petrochemie arbeitet, wo sowohl Flammen- als auch Chemikalienschutz wichtig sind.
Dieser Artikel hebt die kritischen Leistungsunterschiede zwischen FR-SMS-Overalls und Pyrolon hervor und zeigt, warum Pyrolon einen überlegenen Schutz in Flash-Fire-Szenarien bietet.
Warum die Zertifizierung allein noch keine Sicherheit garantiert
In einem früheren Blog haben wir uns damit beschäftigt, wie wichtig es ist, Normen wie EN 11612 und NFPA 2112 zu verstehen. Eine Zertifizierung kann zwar auf die Einhaltung von Normen hinweisen, garantiert aber nicht immer den Schutz für Ihre spezielle Anwendung. Bei diesen Normen kommt es auf die Details an, von den Prüfanforderungen bis hin zu den Leistungsklassifizierungen, und Fehlinterpretationen können zu falschen Annahmen über die Sicherheit von PSA führen. Die Zertifizierung ist nicht immer einfach - viele Produkte behaupten, dass sie den Normen entsprechen, aber außerhalb Europas, wo die Zertifizierung nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, sind gefälschte Zertifizierungen weit verbreitet.
Um die vollständige Zertifizierung zu überprüfen, achten Sie auf das offizielle CE-Zeichen mit einer 4-stelligen Nummer der benannten Stelle auf dem Etikett. Eine ordnungsgemäße Zertifizierung gewährleistet, dass Ihre PSA geprüft wurde und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
Allerdings, sogar scheinbar ordnungsgemäße Zertifizierung nicht unbedingt anzeigen dass ein Produkt vollständig einer Norm entspricht. Dies wird deutlich bei sekundärer FR-Bekleidung.
Verständnis der sekundären FR-Arbeitskleidungszertifizierung
Bei vielen Anwendungen - insbesondere in der petrochemischen Industrie - ist ein Schutz sowohl vor Stichflammen als auch vor Chemikalienspritzern erforderlich. Während Standard-Chemikalienschutzkleidung nicht über primärer FR-Kleidung getragen werden sollte. Diese Kleidungsstücke bestehen aus entflammbaren Polymeren und entzünden sich bei einer Stichflamme und verbrennen, schmelzen und haften an der darunter befindlichen primären FR-Kleidung. Sie wird weitere lange nach Beendigung des nach dem Ende des Brandes weiter und beeinträchtigt den FR-Schutz. Dies wurde mit Hilfe von thermischen Schaufensterpuppenversuchen nachgewiesen - wie in unserem Blog hier dargelegt.
Zertifizierte sekundäre FR-Kleidung muss die Norm EN 14116 erfüllen, die eine Flammenbeständigkeit nach Index 1, 2 oder 3 vorschreibt. In Nordamerika empfiehlt die NFPA 2113, dass jede PSA, die über der primären FR-Kleidung getragen wird, selbstverlöschend sein muss, obwohl sie keine Testanforderungen festlegt.
Sekundäre FR-Kleidung lässt sich im Allgemeinen in zwei Kategorien einteilen:
- Speziell entwickelte selbstverlöschende Stoffe - wie Pyrolon, die so konzipiert sind, dass sie sicher über FR-Kleidung getragen werden können.
- FR-behandeltes SMS-Gewebe - Standard-SMS-Material (Spunbond-Meltblown-Spunbond) mit einer aufgebrachten FR-Behandlung.
Beide können zwar für sich in Anspruch nehmen, nach EN 14116 zertifiziert zu sein, doch die Leistung der beiden Produkte bei realen Bränden ist sehr unterschiedlich.
Certifizierung und Leistung von FR SMS-Kleidung.
Trotz der FR"-Etikettierung schneiden FR-SMS-Overalls in der Regel aus zwei Gründen bei Stichflammenszenarien schlecht ab:
- Nicht vollständige Erfüllung aller Normanforderungen: Einige benannte Stellen erlauben es den Herstellern, bestimmte Teile der Normen auszulassen und trotzdem eine Zertifizierung zu erhalten. Obwohl dies in den Gebrauchsanweisungen der PSA angegeben werden sollte, übersehen viele Benutzer dieses Detail, wahrscheinlich weil nur wenige die Anleitungen umfassend lesen. Die 2015 aktualisierte Norm EN 14116 verlangt nun die Prüfung von Stoffen, Nähten und Reißverschlüssen, um die Anforderungen an die Selbstverlöschung bei Index 1 zu erfüllen. Überprüfungen von drei großen FR-SMS-Marken zeigen, dass nur das Gewebe getestet und zugelassen ist, nicht aber die Nähte oder Reißverschlüsse, was bedeutet, dass diese Kleidungsstücke die EN 14116 oft nicht vollständig erfüllen. Die Benutzer sollten sich dieser Einschränkungen bewusst sein.
- Thermische Testergebnisse zur Verbrennungsleistung des Körpers: Thermische Schaufensterpuppen-Tests von FR-SMS-Kleidung zeigen ein Leistungsniveau, das sich kaum von dem von nicht FR-behandelter Standard-SMS unterscheidet. Lakeland hat thermische Schaufensterpuppen-Tests mit verschiedenen Einweg-Kleidungsstücken in Auftrag gegeben, die in einer Flash-Fire-Simulation über primärer FR-Arbeitskleidung getragen wurden. Die Tests wurden sowohl mit FR-behandelten als auch mit nicht-FR-behandelten Versionen eines gängigen SMS-Overalls sowie mit einem anderen Standardtyp eines weit verbreiteten Einwegoveralls, Flashspun-Polyethylen, durchgeführt. Die vorhergesagten Verbrennungsergebnisse aus den Tests sind unten dargestellt.
Mit anderen Worten: Der FR-behandelte SMS-Schutzanzug unterschied sich kaum von der nicht FR-behandelten Version. Im Falle der FR-behandelten Version war die Gesamtverbrennung am Körper zwar geringfügig niedriger, aber die Häufigkeit der tieferen 2nd Grades war höher!
Der wahrscheinliche Grund dafür ist, dass SMS - ob FR-behandelt oder nicht - stark dazu neigt, vor einer Flamme schnell zu schrumpfen, wodurch manchmal eine Entzündung vermieden wird. Dadurch kann es zwar die Mindestanforderungen der Entflammbarkeitsprüfung nach EN 14116 erfüllen, aber bei einem Flash-Fire-Ereignis macht es kaum einen Unterschied in der Leistung.
Die Schlussfolgerung kann nur lauten, dass FR-SMS-Kleidung, obwohl sie teurer ist als ihre Nicht-FR-Gegenstücke, fast keine Leistungsverbesserung bietet. Warum also extra bezahlen?
Pyrolon Ist die Lösung
Die Reihe der sekundären FR-Kleidung von Lakeland Pyrolon wurde für Chemikalienschutz und verbesserte FR-Leistung entwickelt. Pyrolon erfüllt alle Anforderungen der EN 14116 für die neueste Version und hat in thermischen Schaufensterpuppen-Tests erhebliche Verbesserungen gezeigt, die eine geringere vorhergesagte Körperverbrennung als FR-SMS-Overalls belegen. Die Abbildung unten zeigt, wie Pyrolon XT und Plus 2 sowohl behandelte als auch unbehandelte SMS-Varianten übertreffen.
FR-SMS-Kleidung mag zwar weniger kosten, bietet aber wenig bis gar keine Verbesserung gegenüber nicht-FR-Alternativen. Pyrolon FR bietet dagegen einen echten, geprüften Schutz, der die Investition rechtfertigt.
Sind Sie bereit, den Pyrolon Unterschied zu erleben? Fordern Sie ein Pyrolon Muster an oder wenden Sie sich an einen Lakeland-Verkaufsexperten, um Ihre Möglichkeiten zu erkunden und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern