Die Produktlinie ChemMax von Lakeland bietet skalierbaren, dauerhaften Chemikalienschutz, bei dem die Sicherheit und der Komfort des Trägers im Vordergrund stehen. ChemMax reicht von leichten Produkten bis hin zu Produkten mit mehreren Barrieren, die einen fortschrittlichen Schutz gegen Chemikalienspritzer, Spritzer und andere Gefahren bieten.
Die ChemMax Linien werden in verschiedenen Konfigurationen und mit mehreren Nahtoptionen angeboten, so dass der Träger selbst entscheiden kann, was für ihn und seine Anwendung geeignet ist.
Da es so viele Einsatzmöglichkeiten für Chemikalienschutzanzüge gibt, die von Turnaround-Aktivitäten über das Mischen von Chemikalien bis hin zu gefährlichen Reinigungsarbeiten reichen, hat Lakeland die Produktlinie ChemMax so konzipiert, dass sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist.
Verfügbarkeit und Konfigurationen sind je nach Region unterschiedlich, aber alle Produkte von ChemMax erfüllen einen hohen Standard an Qualität und geprüftem Schutz - gestützt auf über 40 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Qualitätsprodukten. In Regionen, in denen CE-zertifizierte Produkte erhältlich sind, ist der Super-B-Overall mit einer dreiteiligen Kapuze für sicheren Sitz, eingesetzten Ärmeln für bessere Bewegungsfreiheit und einem Rautenzwickel im Schritt ausgestattet, um Blasenbildung zu minimieren und die Haltbarkeit des Overalls bei gefährlichen Arbeiten zu erhöhen.
Informationen darüber, welche ChemMax Linie für Sie geeignet ist, finden Sie in der Lakeland ChemMax Chemikalien-Suchfunktion
Geringer bis mäßiger Chemikalienschutz
Mäßiger Chemikalienschutz
Mäßiger bis hoher Chemikalienschutz
Fortschrittlicher Chemikalienschutz
Unsere Safe-Wear-Time-Bewertung gibt die effektive Höchstdauer an, die ein Schutzanzug bei einer bestimmten Anwendung getragen werden kann, bevor eine mögliche Leckage zu einer Schädigung des Trägers führt. Diese basiert auf der Gesamtleckage, die sich aus der Permeation des Gewebes und der möglichen Leckage des Schutzanzugs ergibt, auf den Parametern Ihrer Anwendung (z. B. Temperatur) und auf den definierten Toxizitätsschwellenwerten (TL's, siehe Registerkarte oben) für die Chemikalie.
Standorte anzeigen
Suche Chemikalien
Dokument-Finder