Trockene Partikel

Was ist ein trockenes Partikulat?

Im Zusammenhang mit der Sicherheit von Arbeitnehmern bezieht sich der Begriff "trockene Partikel" auf feste Teilchen, die beim Einatmen eine Gefahr für den Menschen darstellen.

Einfache Darstellung von Asbestpartikeln, die sich in einem menschlichen Lungenpaar befinden
Asbest
Allgemeine Darstellung einer Schimmelspore
Schimmelpilz
Einfaches Symbol für Glasfaser und seine innere Struktur
Fiberglas
Symbol einer großen Staubwolke mit kleineren Partikeln, die aus der Masse ausgestoßen werden
Staub
Symbolische Darstellung eines in der Luft befindlichen Stoffes, der aus einer Spraydose versprüht wird
Aerosole

Trockene Partikel variieren in Größe und Schwere der Gefahr je nach der zu handhabenden Substanz, zu der Materialien wie Asbest, Schimmel, Glasfaser, Staub, Aerosole und mehr gehören können.

Sind trockene Feinstaubpartikel gefährlich?

Trockene Partikel können ein unmittelbares Risiko darstellen, wenn sie eingeatmet werden, oder die Auswirkungen können sich je nach der Menge der Exposition über einen bestimmten Zeitraum hinweg akkumulieren. Beispielsweise erhöht das Einatmen von Asbestfasern nachweislich das Risiko von Krebs, Asbestose, Mesotheliom und Pleuraerkrankungen.

Einige trockene Partikel können auch eine Gefahr darstellen, wenn sie mit der Haut in Berührung kommen. Glasfaserisolierung und Schimmelsporen können Hautreizungen und andere allergische Reaktionen hervorrufen. Wenn diese trockenen Partikel auf Ihrer Kleidung verbleiben, können sie in Ihr Fahrzeug, Ihre Wohnung und andere Umgebungen übertragen werden, mit denen besonders gefährdete Personen in Kontakt kommen können.

Arbeiter, der aus einem Industriekeller kommt, zieht Lakeland's MicroMax an

Schutzkleidung für trockene Feinstaubpartikel

Bei der Auswahl von PSA zum Schutz vor trockenen Partikeln ist es wichtig, die Art der Substanz zu berücksichtigen. Wenn ein Atemschutz erforderlich ist, achten Sie darauf, dass Sie das richtige Atemschutzgerät oder die richtige Maske wählen, um ein Einatmen zu verhindern.

Schutzkleidung, wie z. B. Einweg-Overalls, sollte eine an die Atemschutzmaske angepasste Kapuze bieten, wenn Atemschutz erforderlich ist, um mehr Sicherheit im Bereich von Gesicht und Hals zu gewährleisten. Achten Sie auf Schutzanzüge, die eine hohe Wasserdampfdurchlässigkeit aufweisen, um den Tragekomfort während der Arbeit zu erhöhen.

Schützen Sie Ihre Mitarbeiter vor trockenem Feinstaub

Trockenpartikel FAQ

Brauche ich beim Umgang mit Glasfaserisolierung PSA?

Wenn Glasfasern in irgendeiner Weise verändert werden (schneiden, hacken, schleifen oder sägen), kann der entstehende Staub auf die Haut der Arbeiter gelangen. Bei der Installation von Glasfaserisolierungen kann der Kontakt mit dem Material zu unangenehmen Hautausschlägen führen, oder schlimmer noch, die Fasern können sich in der äußeren Hautschicht festsetzen.

Erfahren Sie hier mehr über PSA für Glasfaserisolierung.

Wie heiß ist ein Störlichtbogen?

Die Temperaturen eines Störlichtbogens können zwischen 5.000 und 35.000°F liegen.

Wie lange dauert ein Lichtbogenblitz?

Es dauert weniger als eine Sekunde, bis ein Lichtbogen ausgelöst wird.

Was sind einige der Gefahren, denen Chemikalienspritzer ausgesetzt sind?

Die Exposition birgt eine Reihe von Gefahren, darunter Verätzungen, Atemwegsvergiftungen und die Gefahr von Langzeiterkrankungen wie Krebs und Organversagen.

Wie hoch ist die Leistung bei großer Hitze?

In der Einleitung der Norm wird erläutert, dass die Klassen 1, 2 und 3 allgemein als Schutzniveaus für Anwendungen mit geringem, mittlerem und hohem Risiko bezeichnet werden können, wobei das vierte Leistungsniveau für Strahlungswärme verwendet wird.

Was verursacht einen Lichtbogen?

Der unbeabsichtigte Kontakt zwischen einem Leiter und einem Umweltfaktor - wie Staub, Schutt oder Nagetiere, unisolierte Werkzeuge oder Gerätefehler.

Ressourcen

Blogs
& Artikel

Blog ansehen

Produkt
Kataloge

Kataloge ansehen

Wie können wir Ihnen bei der Suche helfen?