Reinigung von FR/AR-Regenbekleidung

Reinigung von FR/AR-RegenbekleidungIn kritischen Branchen wie der Versorgungswirtschaft, der Infrastrukturwartung und dem Transportwesen sind Verzögerungen durch Regen keine Option. Mitarbeiter von Stromversorgern und in der Öl- und Gasindustrie sind wirklich unverzichtbar, denn sie sorgen dafür, dass der Strom in fast allen Teilen unserer modernen Welt fließt. Sie sind oft stundenlang den unterschiedlichsten Witterungsbedingungen ausgesetzt und müssen daher jederzeit über die erforderliche Schutzausrüstung verfügen.

Die Szenarien, mit denen Arbeiter in Versorgungsunternehmen konfrontiert sind, erfordern Schutz in Form von hochwertiger FR/AR-Regenkleidung. FR- oder flammhemmende Kleidung wird aus Materialien hergestellt, die sich nicht leicht entzünden, wenn sie Funken oder Flammen ausgesetzt sind. AR- oder lichtbogenfeste Kleidung schützt die Arbeiter vor den Gefahren eines Lichtbogens.

Wenn Sie die Investition in den Schutz Ihres Teams durch die Kleidung getätigt haben, müssen Sie als Nächstes dafür sorgen, dass die Mitarbeiter diese Kleidungsstücke richtig pflegen.

Warum ist es wichtig, FR/AR-Regenkleidung zu pflegen?

Die Arbeitsbedingungen im Freien können rau und extrem wechselhaft sein. Um sicherzustellen, dass Ihr Team auf alles vorbereitet ist, was Mutter Natur mit sich bringt, ist es wichtig, dass es die richtige Ausrüstung hat und diese entsprechend wartet.

Die richtige Pflege Ihrer FR/AR-Regenbekleidung trägt dazu bei, dass diese wertvollen Produkte länger halten und selbst unter den härtesten Bedingungen besser funktionieren.

Falsches Waschen Ihrer Regenkleidung (oder mit den falschen Produkten) kann dazu führen, dass sie beschädigt oder vorzeitig abgenutzt wird. Korrekte Waschverfahren sind auch deshalb wichtig, weil sie häufig durchgeführt werden sollten: Saubere Kleidung erhöht die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter, da sie eine bessere Sicht und eine höhere Leistungsfähigkeit des Materials bietet.

Die Verwendung von schmutzigen, abgenutzten oder kaputten Werkzeugen ist ineffektiv und gefährlich. Schutzkleidung ist eines Ihrer wichtigsten Werkzeuge und sollte auch als solches gepflegt werden. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre FR/AR-Regenkleidung in gutem Zustand zu halten.

fr-arcrain-protections-2019-1

Reinigung von FR/AR-Regenbekleidung

Hier sind sechs allgemeine Reinigungstipps, die sicherstellen, dass Ihre FR/AR-Regenkleidung sauber bleibt und Sie vor allem schützt, was Ihnen bei der Arbeit begegnen könnte:

  1. Erstellen Sie einen regelmäßigen Reinigungsplan und einen Zeitplan für Ihre Ausrüstung. So stellen Sie sicher, dass Ihre Regenkleidung sauber und einsatzbereit ist, wenn Sie sie brauchen. Überlegen Sie, wie oft Sie Ihre Ausrüstung waschen müssen, wo und wie Sie sie waschen wollen und wo Sie sie aufbewahren werden.
  2. Der erste Schritt bei der Reinigung Ihrer Regenbekleidung besteht darin, das gesamte Kleidungsstück mit einem feuchten Tuch abzutupfen oder abzuwischen. Achten Sie darauf, dass das Kleidungsstück an einem Ort aufbewahrt wird, an dem es vollständig trocknen kann.
  3. Für eine gründlichere Reinigung können Sie die Kleidungsstücke zu Hause oder in der Waschmaschine in kaltem Wasser im Schonwaschgang waschen. (Lesen Sie weiter unten, wie Sie Ihre Kleidung richtig in der Maschine waschen).
  4. Wenn Sie Ihre Regenbekleidung von Hand oder in der Maschine reinigen, sollten Sie keine Scheuermittel, Lösungsmittel, Bleichmittel oder Weichspüler verwenden.
  5. Bügeln Sie Ihre Kleidungsstücke nicht. Hängen Sie sie so auf, dass sich keine Knitterfalten bilden können.
  6. Reinigen Sie Ihre Regenkleidung nicht chemisch und lassen Sie sie auch nicht in einer industriellen Wäscherei reinigen.

Laden Sie jetzt unseren kostenlosen PDF-Reinigungsleitfaden für Regenbekleidung herunter.

Waschen von FR/AR-Regenbekleidung zu Hause

Wenn es an der Zeit ist, Ihre Regenschutzkleidung in der Waschmaschine zu waschen, sollten Sie einige Details beachten, um sicherzustellen, dass Ihre Kleidung sauber und in optimalem Zustand herauskommt.

  • Waschen Sie Ihre Regenkleidung getrennt von anderen Kleidungsstücken, schließen Sie alle Reißverschlüsse, Haken und Schlaufen oder andere Verschlüsse, um das Risiko einer Beschädigung des Kleidungsstücks oder anderer Kleidungsstücke in der Ladung zu verringern. Dies ist wichtig, denn wenn FR-Kleidung beschädigt wird, reißt oder zerreißt, sollte sie sofort außer Betrieb genommen und durch neue FR-Kleidung ersetzt werden.
  • Wenn Sie alle Verschlüsse Ihrer Kleidungsstücke überprüft haben, laden Sie sie in die Waschmaschine, ohne sie zu überladen. Stellen Sie Ihre Waschmaschine auf Kaltwasser (40 °C) und den Schonwaschgang oder Handwäsche ein.
  • Verwenden Sie nur ein Feinwaschmittel ohne Bleichmittel, Weichspüler oder andere Zusätze.
  • Hängen Sie Ihre Regenkleidung schließlich zum Trocknen an der Luft auf. Trocknen Sie FR-Regenbekleidung nicht in der Maschine.

Erfahren Sie jetzt mehr über FR/AR-Schutzkleidung für Gas- und Stromversorgungsunternehmen.

Von Regen und Kälte bis hin zu Brand- und Störlichtbogengefahren - Lakeland AR/FR Regenbekleidung sorgt dafür, dass Ihr Team sicher, produktiv und komfortabel arbeitet.

Ihre kritischen Teammitglieder tragen dazu bei, dass die Welt in Bewegung bleibt - helfen Sie ihnen, sich zu schützen, indem Sie sich noch heute mit uns in Verbindung setzen, um mehr über unsere neuesten FR-Produktangebote zu erfahren.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Drucken
E-Mail

Verwandte Beiträge

EN 11612 Zertifizierungsprüfungsanforderungen

Wenn es um FR-Schutz geht, gibt es mehrere FR-Normen, die bei Sicherheitsverantwortlichen möglicherweise zu Verwirrung führen können...

Ein Rückblick auf das International Lineman's Rodeo 2021

Courage. Kameradschaft. Wettbewerb. Das sind die Qualitäten, die die besten Linienarbeiter der Welt bei der Internationalen Linienkonferenz 2021...

EN 14116 Norm für sekundäre FR-Einweg-Overalls

Sekundäre FR-Einmalartikel und Chemikalienschutzanzüge erfüllen eine wichtige Funktion - insbesondere in der Öl-, Gas- und petrochemischen Industrie -...

Wie können wir Ihnen bei der Suche helfen?