Die Chipindustrie ist das Herzstück der heutigen technologiegetriebenen Welt und treibt alles an, von Smartphones bis zu Supercomputern. Doch hinter den Kulissen sind bei der Herstellung dieser Chips komplexe Prozesse und viele Chemikalien im Spiel - und damit Risiken für die Arbeiter. Deshalb gibt es die Chemikalienschutzkleidung von Lakeland, die die nötige Sicherheit bietet, um bei der Arbeit geschützt zu sein.
Wie sieht also die Chipherstellung aus?
Beginnen wir mit der Waferherstellung, einem entscheidenden Schritt in der Chipherstellung. Während des mechanischen Schleifens werden Aluminiumoxidpartikel zum Polieren der Wafer verwendet. Bei diesem Prozess entsteht Staub, der ein Risiko für die Atemwege und die Haut der Mitarbeiter darstellt. Die Schutzkleidung von Lakeland MicroMax bietet eine wirksame Barriere, die das Eindringen von Staub verhindert und die Sicherheit des Personals gewährleistet.
Zum Schutz vor ätzenden Chemikalien werden beim Ätzen und Reinigen starke Säuren und Laugen wie Salpetersäure, Flusssäure, Essigsäure, Schwefelsäure und Natriumhydroxid verwendet. Diese Chemikalien sind stark ätzend und können schwere Verbrennungen und lebensbedrohliche Verletzungen verursachen. Die Chemikalienschutzanzüge von Lakeland ChemMax 2, die mit der Saranex 23P-Barrierefolie von Dow Chemical auf hochfestem Vliesstoff laminiert sind, bieten eine hohe Beständigkeit gegen chemische Korrosion und verhindern das Eindringen von Chemikalien, was die Sicherheit des Bedieners gewährleistet.
Beim chemisch-mechanischen Polieren von Wafern wird Siliziumdioxid-Pulver eingesetzt, ein feiner und gefährlicher Staub, der aus Siliziumdioxid (SiO2) besteht, das durch das Zermahlen von Silikatmineralien gewonnen wird. Unsere MicroMax NS-Schutzkleidung besteht aus einer hochwertigen mikroporösen Außenmembran und einer Innenschicht aus Spinnvlies-Polypropylen, die einen hervorragenden Staubschutz bietet und die Arbeitnehmer vor der Exposition gegenüber Silikapulver schützt.
Die bei der Reinigung verwendeten Chemikalien wie Ammoniakwasser, Wasserstoffperoxid und entionisiertes Wasser sind zwar relativ mild, kann der ständige Kontakt zu langfristigen Gesundheitsschäden führen. Lakelands ChemMax Chemikalienschutzkleidung von Lakeland verwendet eine Reihe von Barrierestoffen und verfügt über genähte und versiegelte Nähte, um um den Kontakt mit Chemikalien wirksam zu verhindern und die Sicherheit des Anwenders zu gewährleisten.
Auch bei den Kernprozessen der Chip-Herstellung wie Dünnschichtpräparation, Fotolithografie, Entwicklung, Ätzen und Fotolackentfernung werden häufig verschiedene gefährliche Chemikalien eingesetzt. Im Entwicklungsprozess werden KOH, NaOH, TMAH usw. zur Entfernung des Fotolacks verwendet. Beim Ätzprozess werden HF-Gas und NaOH zum Ätzen der Schichten verwendet. Beim Reinigungsprozess werden H2SO4, HCl, H2O2 und Ammoniakwasser verwendet, um den Fotolack zu entfernen. Diese Chemikalien spielen zwar eine wichtige Rolle im Herstellungsprozess, bergen aber auch große Gefahren für die Arbeitsumgebung.
Bei der Herstellung von Halbleitern werden etwa 50 verschiedene Arten von Gasen in rund 450 Prozessen verwendet. Mit der Einführung neuer Technologien, wie z. B. der Kupferverbindungstechnik, ändern sich die Arten und Mengen der Gase ständig, darunter gängige Gase und Spezialgase wie Chlorgas, Chlorwasserstoff und Flusssäure. Einige dieser Gase sind giftig, andere hochgradig ätzend, und wieder andere sind entflammbar und explosiv. Die kleinste Nachlässigkeit kann zu schweren Unfällen führen.
In den kritischen Prozessen der Lagerung, Entladung und des Transfers von Chemikalien sind Lakeland's MicroMax und ChemMax Schutzkleidung von Lakeland zusammen mit professionellem staub- und chemikaliensicherem Zubehör und chemikaliensicheren Stiefeln ein tadelloses Schutzpaket, Beseitigung Sie verhindern den Kontakt der Arbeitnehmer mit verschiedenen gefährlichen Chemikalien und Stäuben und beugen gesundheitlichen Problemen aufgrund lang- oder kurzfristiger Exposition wirksam vor.
Im kritischen Moment der Notfallhilfe, wenn eine Chemikalie ausläuft oder ein Unfall eintritt, kann die Schutzkleidung der Serien ICP640, ICP645A, ChemMax 3 von Lakeland einen zuverlässigen Schutz bieten, der die Gefahren verschiedener gefährlicher Chemikalien wirksam abblockt, eine solide Sicherheitsbarriere für die Rettungskräfte bildet, wertvolle Zeit für die Rettung gewinnt und den Schaden für das Personal minimiert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lakeland-Chemikalienschutzkleidung angesichts des speziellen Herstellungsprozesses und des umfangreichen Einsatzes von Chemikalien in der Chipindustrie nicht nur das Leben, die Gesundheit und die Sicherheit der Arbeiter schützt, sondern auch eine solide Grundlage für die stabile und effiziente Produktion von der Chip-Industrie. Da sich die Chiptechnologie ständig weiterentwickelt, wird die Chemikalienschutzkleidung von Lakeland innovativ sein und optimiert werden, um den Herausforderungen durch neue Chemikalien und Prozessumgebungen gerecht zu werden.und ist führend in Sachen Arbeitssicherheit.
Die folgende Tabelle zeigt den Permeationstest Normalisiert Durchbruch auf Lakeland Chemikalienschutzkleidung Gewebe für viele der Chemikalien, die in der Chipindustrie herstellenden Industrie verwendet werden.
Chemisch | Konzentration % | ChemMax1(min) | ChemMax2(min) | ChemMax3(min) | ChemMax4 Plus(min) | ICP(min) |
HF | 70%-99% | 297(48%) | >480(70%) | >480(50%) | >480(99%) | >480(99%) |
HCl | 37% | 250 | >480 | >480 | >480 | >480 |
HCl | 99% | Imm | 410 | >480 | >480 | >480 |
H2SO4 | 96%-98% | >480(96%) | >480(96%) | >480(97%) | >480(98%) | >480 |
HPO3 | 85% | >480 | >480 | >480 | >480 | >480 |
NaOH | 50% | >480 | >480 | >480 | >480 | >480 |
NH4OH | 29% | K.A. | >480 | 120 | K.A. | |
KOH | 86% | >480 | K.A. | K.A. | >480 | >480 |
TMAH | 25% | >480 | K.A. | >480 | >480 | >480 |
IPA | 99% | >480 | 51 | >480 | >480 | |
Butylacetat | >480 | |||||
TCE | 99% | K.A. | K.A. | >480 | >480 | >480 |
Aceton | 99% | >480 | >480 | >480 | >480 | >480 |
Xylol | 99% | Imm | Imm | >480 | >480 | |
CL2 | >480 | |||||
CF4 | >480 | |||||
BCl3 | >480 |